INFO
Gastroenterologie
Wir behandeln grundsätzlich alle Krankheiten aus dem Bereich der Inneren Medizin. Hierzu führen wir ein Anamnesegespräch (Erhebung der Krankengeschichte) durch und besprechen die notwendigen Untersuchungen und Behandlungsmaßnahmen.
KURZ ERKLÄRT
Unsere gastroenterologischen Leistungen
Magenspiegelung einschließlich der Anlage von Ernährungssonden (PEG)
Darmspiegelung bei Beschwerden und als Vorsorge mit Polypenentfernung
Ultraschalluntersuchung des Abdomens, Retroperitoneums, Thorax und der Schilddrüse
(Farb-)Duplexsonographie des Abdomens und Retroperitoneums
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS) insbesondere zur differentialdiagnostischen Abklärung von Lebertumoren
Ultraschallgesteuerte diagnostische und therapeutische Punktionen
Diagnostik und Therapie bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Lebererkrankungen
Fructose-, Laktose- und Sorbitol-Unverträglichkeitstests (H2-Atemtests)
FAQ
Ihre Fragen - Unsere Antworten
Typische Beschwerden sind z. B. anhaltende Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Sodbrennen, Übelkeit oder unklare Gewichtsveränderungen. Auch bei auffälligen Laborwerten oder familiärer Vorbelastung kann eine gastroenterologische Abklärung sinnvoll sein.
Bei einer Gastroskopie (Magenspiegelung) wird der obere Verdauungstrakt untersucht, bei einer Koloskopie (Darmspiegelung) der Dickdarm. Beide Verfahren dienen der Diagnostik und Vorsorge und können bei Bedarf auch therapeutisch eingesetzt werden.
Ja, auf Wunsch und bei medizinischer Notwendigkeit führen wir endoskopische Untersuchungen mit Sedierung (Kurznarkose) durch. Sie werden dabei von einem erfahrenen Team betreut und nach der Untersuchung überwacht.
Die reine Untersuchungszeit beträgt meist nur 10–30 Minuten. Bitte planen Sie jedoch insgesamt etwa 1,5 bis 2 Stunden für Vorbereitung, Aufklärung, Untersuchung und Nachbeobachtung ein – insbesondere bei Sedierung.
Nach der Untersuchung besprechen wir die ersten Ergebnisse mit Ihnen. Falls Gewebeproben entnommen wurden, erhalten Sie den Befund in der Regel innerhalb weniger Tage. Bei Sedierung dürfen Sie am selben Tag nicht selbst Auto fahren.
Ja, wir diagnostizieren und begleiten Erkrankungen der Leber (z. B. Fettleber, Hepatitis) und der Bauchspeicheldrüse (z. B. Pankreatitis) mit modernen Verfahren und in enger Abstimmung mit weiteren Fachdisziplinen, falls erforderlich.
KONTAKT
Wir sind für Sie da
Sie haben offene Fragen, möchten mehr über uns erfahren oder benötigen ärztlichen Rat?
Wir freuen uns, Ihnen alle offenen Fragen zu beantworten, Unsicherheiten zu klären und Sie bestens auf Ihren Erstbesuch vorzubereiten. Sie können sich auf unser Team verlassen.
Die VivaQ Medizinisches Versorgungszentrum Mümmelmannsberg GmbH befindet sich in Trägerschaft der alanta med GmbH.