Leistungsspektrum


Unser Behandlungsspektrum mit kurzen Erklärungen.

Info

Häufige Fragen


Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

FAQ

Termin


Vereinbaren Sie jetzt in unserer Praxis einen Termin.

Termin vereinbaren

INFO


 

Allgemeinmedizin und Innere Medizin

Ein zentraler Schwerpunkt unseres Medizinischen Versorgungszentrums liegt in der hausärztlichen Versorgung. Darunter verstehen wir eine ganzheitliche medizinische Betreuung, die den Menschen in seiner Gesamtheit im Blick behält.

Neben der individuellen Behandlung ist uns insbesondere die koordinierende Rolle des Hausarztes wichtig: Wir begleiten Sie verlässlich durch alle Phasen Ihrer gesundheitlichen Versorgung und stimmen notwendige Maßnahmen mit weiteren Fachbereichen ab.

KURZ ERKLÄRT


Unsere allgemeinmedizinischen Leistungen

Fachinternistische Diagnostik

Doppler- und Duplexsonographie der Halsarterien

Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse (auch bei Kindern)

Diabetologie, Ernährungsberatung

Psychosomatik

Lungenfunktionen

Jugendschutzuntersuchungen, Impfberatung

Hautkrebsscreening

Wundversorgung akuter und chronischer Wunden

Erweiterte Versorgungskonzepte in der Allgemeinmedizin


Über die klassische hausärztliche Betreuung hinaus bieten wir strukturierte und ergänzende Versorgungsmodelle an, die auf eine langfristige und individuelle Gesundheitsbegleitung ausgerichtet sind. Dazu gehören unter anderem die Teilnahme an hausarztzentrierten Versorgungsprogrammen (HzV), die Betreuung im Rahmen von Disease-Management-Programmen (DMP) für chronisch Erkrankte sowie ganzheitliche Ansätze, die den Menschen in seiner Gesamtheit in den Blick nehmen.

Ganzheitliche Medizin

Bei uns werden nicht nur einzelne Beschwerden oder Körperteile in den Blick genommen: Der ganze Mensch wird in seiner Einheit aus Körper, Seele, Geist sowie seinen Lebensumständen gesehen. Auf dieser Basis werden seine Beschwerden gedeutet und behandelt.

Dr. med. Andrè Ansell bietet eine professionelle Verbindung aus klassischer universitärer Schulmedizin und einem großen Spektrum komplementärmedizinischer Diagnostik- und Behandlungsverfahren.

  • Akupunktur, Lasertherapie, Therapie der Basisschwäche
  • Unterstützende Behandlung von Tumorerkrankungen

Disease-Management-Programme (DMP) Diabetes, COPD, KHK, Asthma

Ein Disease-Management-Programm kann eine Möglichkeit sein, längerfristig besser mit einer chronischen Erkrankung zurechtzukommen und den Erfolg der Behandlung zu verbessern. 

Unser Leistungsangebot

  • Wir sind über den Therapieverlauf Ihrer Erkrankung genau informiert.
  • Wir stimmen alle therapeutischen Maßnahmen mit den beteiligten Therapeuten und Betreuern ab, unabhängig davon, ob die Behandlung ambulant oder stationär erfolgt.

Die Betreuung im Rahmen der DMP-Programme erfolgt durch unsere erfahrenen Ärzt*innen Dr. med. Tanja Bockshammer, Dr. med. Claudia Klemp und Muhammed Devrim Şimşek.

Hausarztzentrierte Versorgung (HzV)

Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale medizinische Versorgung zu bieten. Deshalb nimmt Dr. med. Claudia Klemp an der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) teil – einem Modell, das gesetzlich versicherten Patient*innen eine besonders strukturierte und individuell abgestimmte Betreuung ermöglicht.

Was ist die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV)?

Die HzV ist ein Versorgungsmodell der gesetzlichen Krankenversicherung, bei dem Hausärzt*innen als zentrale Anlaufstellen für alle Gesundheitsfragen fungieren.

Das bedeutet:

  • Hausärzt*innen koordinieren Ihre Behandlungen, überweisen Sie bei Bedarf an Fachärzt*innen und sorgen dafür, dass alle Informationen zu Ihrer Gesundheit gebündelt werden.
  • Doppelte Untersuchungen oder unklare Zuständigkeiten werden vermieden.
  • Sie profitieren von einer engen und langfristigen Betreuung durch Ihre*n vertraute*n Hausarzt*ärztin.

Vorteile für Patient*innen

  • Individuelle Betreuung: Die Hausärzt*innen haben stets den Überblick über Ihre medizinische Geschichte und können Sie entsprechend Ihrer persönlichen Bedürfnisse versorgen.
  • Effiziente Koordination: Facharztbesuche und weitere medizinische Maßnahmen werden optimal abgestimmt.
  • Zusätzliche Leistungen: Viele Krankenkassen bieten im Rahmen der HzV erweiterte Gesundheitsleistungen an, z. B. intensivere Prävention oder kürzere Wartezeiten.
  • Mehr Sicherheit: Durch die zentrale Steuerung werden wichtige Informationen nicht übersehen, und Ihre Behandlungen greifen besser ineinander.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Die Teilnahme an der HzV ist freiwillig und für gesetzlich Versicherte kostenfrei. Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, sprechen Sie uns einfach an! Wir beraten Sie gerne und klären, ob Ihre Krankenkasse das Modell unterstützt.

FAQ


Ihre Fragen - Unsere Antworten

Blutentnahmen erfolgen in der Regel morgens nach Terminvereinbarung. Bitte kommen Sie nüchtern, sofern dies für die Untersuchung erforderlich ist. Wir informieren Sie im Vorfeld, ob das in Ihrem Fall notwendig ist.

Ja, wir führen alle gängigen Schutzimpfungen durch – von Standardimpfungen über Reiseimpfungen bis hin zu saisonalen Impfungen wie Grippe oder COVID-19. Gern beraten wir Sie individuell.

Je nach Alter und Risikoprofil bieten wir Check-ups zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und anderen chronischen Erkrankungen an. Dazu gehören u. a. Laborwerte, Blutdruckmessung, EKG und Beratungsgespräche.

Wir koordinieren Ihre Behandlung ganzheitlich und behalten den Überblick über Ihre Medikation, Facharztberichte und Therapien – auch bei komplexen Krankheitsbildern. So vermeiden wir Doppeluntersuchungen und sorgen für eine abgestimmte Versorgung.

Selbstverständlich. Viele unserer Patient*innen kommen zur Vorsorge, Beratung oder zur Kontrolle bestehender Diagnosen. Prävention ist ein wichtiger Bestandteil unserer hausärztlichen Arbeit.

Wenn ein Hausbesuch medizinisch notwendig ist, vereinbaren wir telefonisch einen Termin. Die Besuche finden dienstags zwischen 11.00 und 12.00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich frühzeitig, damit wir die Planung berücksichtigen können.

MFA überreicht der Patientin am Empfang Unterlagen

KONTAKT


Wir sind für Sie da

Sie haben offene Fragen, möchten mehr über uns erfahren oder benötigen ärztlichen Rat?

Wir freuen uns, Ihnen alle offenen Fragen zu beantworten, Unsicherheiten zu klären und Sie bestens auf Ihren Erstbesuch vorzubereiten. Sie können sich auf unser Team verlassen.

Jetzt kontaktieren

alanta med Logo blaues Kleeblatt

Die VivaQ Medizinisches Versorgungszentrum Mümmelmannsberg GmbH befindet sich in Trägerschaft der alanta med GmbH.

Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieser Website, aber auch zu Marketing Zwecken bzw. für Dienste Dritter (z.B. Karten und Videos). Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.